Chancen und Grenzen der Therapiemöglichkeit
Die schmerzlindernden Effekte von Cannabinoiden sind seit Jahrhunderten bekannt. Seit März 2017 besteht auch in Deutschland die Möglichkeit Cannabinoide in der Schmerztherapie und bei schwerwiegenden Erkrankungen im Einzelfall einzusetzen. Im Vortrag am Mittwoch, 27.02.2019, 19.30 - 21.00 Uhr in Aschheim, Sternstr. 5, EG wird eine Übersicht über die möglichen Indikationen, Verabreichungsformen, Einsatzbereiche und über bisherige Erfahrungen gegeben.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 089 990177 0 oder hier
GESTALTEN SIE MIT
Unsere Hörpfade
gehen in die zweite Runde
Unter dem Motto:
„Heimat hören - Eine Zeitreise durch
den östlichen Landkreis München“
Lassen Sie die Vergangenheit lebendig werden, vertonen Sie
das Besondere in unserer Region z. B. Ihren Lieblingsplatz.
In Workshop-Gruppen unserer vhs gestalten Sie Hörspielszenen
unterstützt durch ausgebildete Referenten.
Eine Reihe von Hörstücken existiert bereits, Sie finden Sie unter:
www.vhsolm.de oder an beschilderten Plätzen in Aschheim und Kirchheim
Erfahren Sie mehr:
Infoabend am 19. März 2019 um 19:00 Uhr
Benzstraße 1 b in Kirchheim.
Das Projekt Hörpfade in Bayern – Die klingende Landkarte – ist eine
Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochsschulverband, der Stiftung Zuhören
und dem Bayerischen Rundfunk.
In diesem Praxis-Workshop am Samstag, 02.03.2019, 10.00 - 13.00 Uhr in Feldkirchen, Zeppelinstr., UG, Küche lernen Sie, wie man Kosmetik aus natürlichen Zutaten herstellt.
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel.: 089 9901770 oder hier
"Upcycling" ist die Gegenbewegung zu unserer modernen Wegwerfgesellschaft und bedeutet "Wiederverwertung". Scheinbar nutzloser Abfall wird in ein neues Produkt verwandelt und im Gegenzug die Neuproduktion von Rohmaterialien reduziert.
Das Upcycling am Do, 07.03.2019, 13.00 - 17.00 Uhr bei der Fa. Anderwerk, Kreuzstr. 9 in Feldkirchen zeigt Ideen, wie aus alten Gefäßen - Neue in Szene gesetzt werden können. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 089 9901770 oder hier
Egal, ob Sie von Grund auf Nähen lernen oder sich einfach unter Gleichgesinnten dem Nähen widmen wollen - in diesem Kurs lernen Sie schnell und unkompliziert den Einstieg. Der Kurs beginnt am Fr, ab 22.03.2019, 17.00 - 20.00 Uhr in Aschheim, Sternstr. 5, 2. OG, Seminar 1. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 089 9901770 oder hier
Die Künstler Gerda Feuerlein und Günter Maria Bregulla stellen zum ersten Mal gemeinsam ihre Werke aus.
Vernissage
Fr, 22.02.2019, 19-21 Uhr
Ausstellung
Sa/So, 23./24.02.2019, 11-17 Uhr
Mo-Fr, 25.02.-01.03.2019, 15-17 Uhr
Sa, 02.03.2019, 11-17 Uhr
in
Kirchheim-Heimstetten
Feldkirchenerstr. 2, Bürgerhaus
freundliche und kommunikative Kursleiter (m/w) für bestehende DaF-Kurse ab sofort.
Wenn Sie Zeit und Interesse haben, melden Sie sich bitte unter Tel.: 089 99 01 77-0 oder per mail info@vhsolm.de. Weitere Informa-tionen finden sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
vhs olm
Geschäftsstelle
Münchner Straße 8
85609 Aschheim
Tel.: 089 99 01 77 - 0
Fax: 089 99 01 77 - 29
E-Mail: info@vhsolm.de
Geschäftsstelle:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Donnerstag
15:00 Uhr - 18:30 Uhr